 |
|
Autoren Pädagogik allgemein:
- Bartl, Almuth: Minutenspiele. Spiele und Aufgaben - Für Ausdauer, Konzentration und Gedächtnis - Einzel-, Paar- und Gruppenspiele. Berlin 2002
- Beck-Neckermann, Johannes: Handbuch der musikalischen Früherziehung. Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Freiburg 2002
- Brezinka, Wolfgang: Erziehung und Pädagogik im Kulturwandel. München 2003
- Burkard, Christoph/ Eikenbusch, Gerhard/ Ekholm, Mats: Starke Schüler - gute Schulen. Wege zu einer neuen Arbeitskultur im Unterricht. Berlin 2003
- Butterwegge, Christoph/ Lohmann, Georg (Hrsg.): Jugend, Rechtsextremismus und Gewalt. Analysen und Argumente. Opladen 2000
- Böhm, Dietmar/ Böhm, Regine/ Deiss-Niethammer, Birgit: Handbuch Interkulturelles Lernen. Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen. 2. Aufl. Freiburg 1999
- Christian, Hatto: Das Klassenklima fördern. Ein Methoden-Handbuch. Berlin 2003
- Essau, Cecilia A./ Conradt, Judith: Aggression bei Kindern und Jugendlichen. München 2004
- Everding, Willi: Wie ist es tot zu sein? Tod und Trauer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Freiburg 2005
- Goodyer, Paula: Kids & Drugs. Ein praktischer Elternratgeber. Freiburg 1999
- Haas, Gerhard: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. Seelze-Velber 4. Auflage 2001
- Haug-Schnabel, Gabriele/ Bensel, Joachim: Grundlagen der Entwicklungspsychologie. Die ersten 10 Lebensjahre. Freiburg 2005
- Hedderich, Ingeborg: Einführung in die Montessori-Pädagogik. München 2001
- Hinderer, Petra/ Kroth, Martina: Kinder bei Tod und Trauer begleiten. Konkrete Hilfestellungen in Trauersituationen für Kindergarten, Grundschule und zu Hause. Münster 2005
- Jank, Werner/ Meyer, Hilbert: Didaktische Modelle. Frankfurt a. M. 2002
- Jürgens, Eiko: Die 'neue' Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht. Theorie, Praxis und Forschungslage. Sankt Augustin 5. Auflage 2000
- Knauer, Sabine: Integration - Inklusive Konzepte für Schule und Unterricht. Weinheim 2008
- Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik. 4., neu bearbeitete Auflage, München 2004
- Krumbach, Monika: Von Farbe, Licht und Schatten. Optische Phänomene in spannenden Spielen, verblüffenden Experimenten, fantasievollen Bastelaktionen, aufregenden Exkursionen und Informationen mit Kindern erleben. Münster 2002
- Kölsch, Hubert/ Wagner, Franz-Josef: Erlebnispädagogik in der Natur. Praxisbuch für Einsteiger. 2. Auflage, München 2004
- Niederle, Monika: Schulangst. So helfen Sie Ihrem Kind. Freiburg 2002
- Salewski, Christel: Chronisch kranke Jugendliche. Belastung, Bewältigung und psychosoziale Hilfen. München 2004
- Tüpker, Rosemarie / Hippel, Natalie/ Laabs, Friedemann (Hrsg.): Musiktherapie in der Schule. Wiesbaden 2005
- Zimmer, Renate: Schafft die Stühle ab! Was Kinder durch Bewegung lernen. Freiburg 2002
Zur Hauptseite | . |