Diese Website wird nicht mehr aktualisiert. Alle Inhalte sind jedoch dauerhaft abrufbar.
Laut einer Studie im Auftrag des Landeswohlfahrtsverbands Hessen kollidiert die Sonderregelung der Pflegeversicherung in Wohneinrichtungen für behinderte Menschen mit der UN-Behindertenrechtskonvention. Das Gutachten kann hier eingesehen werden: http://www.reha-recht.de/infothek/beitrag/artikel/laut-gutachten-verstoesst-sonderregelung-fuer-pflegebeduerftige-menschen-in-behinderteneinrichtungen-geg/
Der im Jahr 2009 ins Leben gerufene „Jakob Muth-Preis für inklusive Schule“ geht in diesem Jahr erstmals an ein Gymnasium. Als eines der ersten Gymnasien in Deutschland hat sich das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim (NRW) vor drei Jahren dafür entschieden, Kinder mit besonderem Förderbedarf…
Lehrer als Teamplayer
Die Arbeit in multiprofessionellen Teams gilt weithin als eine wesentliche Gelingensbedingung für den Unterricht in heterogenen Klassen. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung, der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator und der Deutsche Telekom Stiftung geht der Frage nach, inwieweit Teamarbeit bereits jetzt…
Buchbesprechung: Trampolina

Soheyla Sadr: Trampolina. Patmos Verlag (Ostfildern) 2015. 24 Seiten. Für Kinder ab 4 Jahren. ISBN: 978-3-8436-0628-8 Preis: 12,99 EUR Rezensentin: Agnes Wuckelt „Du bist zu dick, zu trampelig.“ Damit begründet die Trainerin Polinas Rauswurf aus dem Ballettkurs. Dies verunsichert das kleine Mädchen nicht…
Tagungen in Köln
In Köln finden im Frühjahr bzw. Sommer 2016 zwei spannende Tagungen statt: Praxisforum Kindheit: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Forum Frühe Kindheit 2016 – Lernen und Bildung in den ersten Lebensjahren
An der Universität zu Köln entsteht eine neue Initiative zur Inklusion. Das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) strebt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung und der Lernwerkstatt im Netzwerk Medien der Humanwissenschaftlichen Fakultät die Einrichtung eines Didaktikzentrums für Inklusion an.…
Für den 17. und 18. September 2015 lädt das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln ein, Diversity in der LehrerInnenbildung mit international ausgewiesenen WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen zu diskutieren. Gemeinsam mit Lehrkräften und Wissenschaftler möchten sollen internationale Perspektiven auf Herausforderungen und Chancen…
Gemeinsam mit Infratest dimap hat die Bertelsmann Stiftung eine repräsentative Umfrage zur Einstellung zur Inklusion von Eltern durchgeführt. Insgesamt wurden 4300 Eltern befragt, ein Drittel davon gaben an, dass ihr Kind eine inklusive Schule besuche. „Von diesen Eltern sind 68 Prozent mit der…
Auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung kann das „Handbuch Behindertenrechtskonvention: Teilhabe als Menschenrecht – Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe“ für 4,50 € bestellt werden. Autorinnen sind Theresia Degener und Elke Diehl.